Preiswert hat Vorrang.
Der solarthermische Absorber wird nicht nach seiner spezifischen Leistung ausgewählt (kWpeak/m2), sondern nach seiner geernteten Arbeit (kWh/m2). Es gewinnt dann stets der preiswerteste Absorber in Kopplung mit einem möglichst kalten Speicher. Dies kann ein vorgeschalteter Kaltwasserspeicher sein oder ein Eisspeicher.
Unsere Solarthermischen Anlagen sind keine komplex verschmolzenen Module mehr, sondern sind einfach, schnell und preiswert.
Sie bestehen aus Kapillarrohrmatten + Anschluss-Kit. Die solarthermischen Absorber können hinter jedem beliebigen gerahmten PV-Modul angeordnet, hinter der Dachhaut platziert oder in die Fassade integriert werden.
Wir machen also aus jeglichem PV-Modul ein PVT-Modul und aus jedem Dach ein Solardach.
Entscheidend ist die Auslegung: Es macht nur Sinn die PV-Flächen als PVT zu gestalten, wenn die Niedertemperaturerträge im Winter mit einem entsprechenden Niedertemperaturspeicher gekoppelt werden.
Im Rahmen unserer Planung stimmen wir genau diese Auslegungsdaten aufeinander ab und erstellen das ideale PVT-Konzept.